■ Reisen mit dem Bus liegt bei den Bundesbürgern hinter Flugzeug und der Fahrt mit dem eigenem PKW auf Platz drei. Im Linienverkehr sind Ziele in Osteuropa der Hit
■ Das Interesse am Schüleraustauschprogrammen wächst stetig. Sechzig Länder im Angebot, doch zwei Drittel zieht es in die USA. Berliner Austauschfamilien sind Mangelware
Sportstadt Berlin (Teil 5): Sponsoring ist gern gesehen, und selbst in der Fußball-Landesliga ist die „Spende“ für die Spieler keine Seltenheit. Der Basketball profitiert vom Engagement des Müllkonzerns Alba ■ Von Christine Berger
■ Der 27jährige Ersan ist seit Jahren Stammkunde in einer Neuköllner Spielhalle. Nachdem er 150.000 Mark verspielt hat, weiß er jetzt: "Wer regelmäßig spielt, kann nur verlieren"
Der Strafprozeß gegen einen Sachbearbeiter der Stiftung für ehemalige politische Häftlinge zeigt, auf welch abenteuerliche Art die ehemalige SS-Aufseherin Margot Pietzner entschädigt werden sollte ■ Von Thomas Moser
Für Borussia Mönchengladbachs Trainer Bernd Krauss stellt das heutige Spiel gegen den MSV Duisburg eine arbeitsplatzrelevante Prüfung dar ■ Von Holger Jenrich
■ Wirtschaftliche und soziale Probleme führen zu vielen Klagen und immer größerer Belastung der Gerichte. Situation beim Arbeitsgericht "nahe an der Rechtsverweigerung"
■ Rechtsschutzversicherte gelten unter Juristen als Hauptschuldige an der Prozeßflut. Doch bei Scheidungen und Rechtsproblemen am Bau hilft auch der Rechtsschutz nicht weiter