Von der Rand- zur Trendsportart: Triathlon wird im Jahr 2000 erstmals olympische Disziplin. Dann wird Doping auch bei den „Iron-Men“ erstmals zum Thema ■ Von Martin Reichert
■ Seit 25 Jahren trifft sich am Chamissoplatz die Kreuzberger Szene für Off-Literatur: Das Programm ist unbekannt. Jeder kann lesen, was er geschrieben hat, oder zuhören. Gastgeber ist Nepomuk Ullmann, der Autor von 5.000 Liebesgedichten.
In Mitte brodelt es nicht an jeder Ecke, und Kreuzberg ist nicht verschnarcht. Berliner Szenebezirke, (gastronomisch) unter die Lupe genommen ■ Von Eberhard Schäfer
Für den „Tag des Biers“ ein paar Ratschläge: Am besten „kommt es“, schon morgens berauscht zu sein, an der Theke aufrecht stehn, mit Bier in der Hand schmeckt es bestens ■ Von Detlef Kuhlbrodt
Für die Fernbahntrasse südlich des Gleisdreiecks wurden 1.500 Bäume gefällt. Was Umweltgruppen als Öko-Katastrophe geißeln, bedeutet für die Bahn Zukunft ■ Von Rolf Lautenschläger
Was die Kleinstadt Templin vormacht, ist kein Modell für Berlin: Der Nulltarif für Busse und Bahnen wird nicht mehr propagiert, weil er zu teuer ist. Billige Tickets bringen mehr ■ Von Bernhard Pötter
■ 55.000 Green Cards verlost die US-Regierung jedes Jahr – bewerben ist kostenlos. Kirchliche Einrichtungen und das Bundesverwaltungsamt sorgen für Auswanderungswillige
Das Straßenverkehrsgesetz soll geändert werden: Solange Rückstände einer Droge im Blut von Autofahrern nachweisbar sind, gilt dies als Fahren unter Drogeneinfluß ■ Von Matthias Fink