Der dritte Business-Plan-Wettbewerb in Berlin und Brandenburg will jungen Leuten die Existenzgründung erleichtern. Der Weg: Gute Beratung von Fachleuten, Kontakte zu potentiellen Geldgebern ■ Von Ralf Oberndörfer
■ Als erstes Bundesland führt Berlin Chipkarten für Lebensmitteleinkauf von Flüchtlingen ein. Einkauf in Discountläden ist nicht möglich. Datenschutzbeauftragter kennt System nicht
Das Veloverbot in der U-Bahn ändert sich, wenn überhaupt, nur unmerklich: Zwischen 4 Uhr 30 und 6 Uhr werden Fahrräder vielleicht bald zugelassen ■ Von Volker Wartmann
■ Auf der „Fahrrad & Sport '98“, die vom 3. bis 5. April in Berlin stattfindet, erwarten die Veranstalter rund 100.000 Besucher. Die Messe ist auch Austragungsort sportlicher Wettkämpfe
Morgen sind Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein: SPD setzt auf Schröders Einfluß, Grüne konzentrieren sich aufs Lokale. Bündnis Rechts kandidiert in Lübeck ■ Von Simone Sigmund
Vier Algerier sitzen in Hamburgs Abschiebeknast Glasmoor. In dem Land, aus dem sie flohen, drohen ihnen Folter und Tod. Dann, sagen sie, doch lieber Selbstmord ■ Von Elke Spanner
■ Anwohner beklagten bei einer Diskussionsrunde die zunehmende Gewaltbereitschaft von Jugendlichen in Kreuzberg 61. Der Umgangston im Kiez ist rauher geworden, findet auch die Polizei