Die Bremer Grünen wollen am 22. Mai auf "20 plus" kommen und die CDU überrunden - vermutlich trotz eines Wahlprogramms ganz ohne strittige Forderungen.
ESTLAND Das Land mit den stärksten Staatsfinanzen der Euro-Zone steht vor großen wirtschaftlichen Problemen. Die politische Führung verschließt davor die Augen. Und die Wähler wohl lieber auch
Rot-rot-grün beschließt, den Mindestlohn für öffentliche Aufträge auf 8,50 Euro anzuheben. Beim Thema Hartz IV regiert in der Koalition dagegen der Dissens
KULTURPOLITIK Hamburgs Schauspielhaus-Aufsichtsrat votiert für die Kölnerin Karin Beier als künftige Chefin. Die will auch kommen. Ihren Vertrag unterschreibt sie aber vorsichtshalber erst nach der Wahl