Die Täter und die Opfer, die Kunst und das Leben: Tina Lanik inszeniert Martin McDonaghs „The Pillowman“ an den DT-Kammerspielen und setzt dabei entschlossen, aber auch sorgsam und ganz ohne Drastik auf absurden Slapstick
Auch in diesem Jahr soll die Stadt Hamburg wieder ein Buch lesen. Dieses Mal hat die Kulturbehörde Uwe Timms „Die Entdeckung der Currywurst“ zur Pflichtlektüre aller U-Bahn-Fahrer erkoren
Heute eröffnen in Lübeck die 45. Nordischen Filmtage mit einem Programm, das endlich ganz Nordeuropa von Grönland bis Russland abdeckt. Dank Lars von Trier ist in diesem Jahr das dänische Kino besonders präsent
Als NVA-Oberst bewachte Frithjof Banisch die DDR-Grenze. Heute ist er Herr über 600 Tiere im Wildpark Baruth, den er auf dem ehemaligen Erholungsgelände für die Sowjets errichtet hat
Drei Berliner Hausgemeinschaften versuchen mit dem Freiburger Mietshäuser Syndikat ihr Haus zu kaufen. Bei diesem Modell bekommt der Hausverein die Rechte eines Eigentümers, die Bewohner bleiben dennoch Mieter. Durch das Syndikat wird die Immobilie zudem auf Dauer dem Markt entzogen
Jochen Schmidt, Elke Manz und Stefan Rost arbeiten in der Koordinationsgruppe des Freiburger Mietshäuser Syndikats. Sie wollen das Eigentum an Häusern neutralisieren
Pina Bausch hat mit Rentnern ihr Stück „Kontakthof“ neu einstudiert. Filmemacherin Lilo Mangelsdorff begleitete die „Damen und Herren ab 65“. Ihr gleichnamiger Dokumentarfilm startet jetzt im Abaton
Tausende von Skifahrern kämpfen Jahr für Jahr in Schweden um einen vorderen Platz beim legendären Vasalauf. 90 Kilometer legen die Sportler zwischen Sälen und dem Zielort Mora am Siljansee zurück. Inzwischen finden Vasaläufe selbst in China statt