Ausgerechnet das US-amerikanische „Budweiser“ wird offizielles Bier der Fußball-WM 2006 in Deutschland. Kann das wahr sein? Gibt es keine Alternativen? – Wir haben ein paar auf ihre WM-Tauglichkeit getestet
In Sri Lanka ist Ayurveda Teil der Kultur und die jahrhundertealte Naturmedizin der Insel. Heute liegt Ayurveda wieder im Trend: bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen. Der Ayurveda wird staatlich gefördert. Eine klassische Panchakarma-Kur im tropischen Bergland von Sri Lanka
Bislang marschierte man publizistisch hübsch getrennt. Doch in diesem Sommer präsentieren sich der „Spiegel“ und die Springer-Presse mit wechselnden Partnern als Meinungskartell – obwohl (oder weil) ihre Macht schwindet
Filmemacher: Sie waren die Ersten, auf denen die Hoffnung jener lag, die Innovation und Aufbruch ersehnen. Junge Regisseure geben nun Antwort auf ihre Art: mit Filmen, die sich Details widmen und auf ideologische Konzepte verzichten. Notizen zur Verleihung des Nachwuchspreises „First Steps“
Von wegen Konsumflaute – die Deutschen wollen shoppen, marsch, marsch! Aber geizig geil soll es sein, damit man später mit dem Schnäppchen angeben kann. Auf der Suche nach den Motiven der Kundschaft bei einschlägigen Adressen im Fabrikverkauf
Nach zwanzig Jahren kehrt die „Schwarzwaldklinik“ zurück. Das Krankenhaus im idyllischen Glottertal ist ein Symbol der Sehnsucht nach einer heilen, freundlichen Welt – damals wie heute. Wussow, Dohm, Hehn: Die Rückkehr der alten Werte spiegelt sich auch in der Besetzungsliste der Neuauflage
In Wolfsburg, der Stadt des Volkswagens, war die soziale Marktwirtschaft immer ein bisschen sozialer als im Rest der Republik. Bis Kanzler Gerhard Schröder und VW-Personalchef Peter Hartz die Stadt zum Symbol der Deutschland AG stilisierten. Seither steht Wolfsburg Modell für die Krise
Eine Wanderung auf den Olymp im Norden Griechenlands. Dort in 2.918 Meter Höhe auf dem Olymp, was nichts anders bedeutet als Berg, war einst die Götterzunft gut aufgehoben. Die Götterburg ist heute von Wanderwegen durchzogen
Vor der Klinik wartete ein junger Mann mit einem Plastikembryo, das Telefon wurde angezapft, Frauen wurden zu Gebeten genötigt, und über dem Operationssaal richtete man eine 24-Stunden-Kapelle ein: Wie militante Abtreibungsgegner die Wiener Lucina-Klinik in den Ruin trieben
Nina Hoss, 29, wählt am kommenden Sonntag als Mitglied der Bundesversammlung die Bundespräsidentin. Ein Gespräch über mutlose Politiker, die alte Küchenfrage, ignorante Handwerker – und warum ihr Vater Willi Hoss ihr Vorbild ist
1. Mai, Berlin-Kreuzberg: Wie jedes Jahr waren bei den Maifestspielen auch diesmal dieRollen klar verteilt. Und jeder spielt, so gut er kann. Eine kleine Typologie der Allstars
Gestorben wird immer, eingeäschert und beerdigt immer öfter anderswo. Eine Besichtigungsfahrt ins Krematorium von Vysočany in Tschechien – und ein Einblick in unsere Zukunft als Leichen
Nach einem hochklassigen Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Meister Werder Bremen mit 4:4. Allein fünf Tore gehen auf das Konto der brasilianischen Bald-Schalker Marcelo Bordon und Ailton
Ein singender Präsident, zwei gescheiterte Hochzeiten, jede Menge Fohlen-Frust samt Abstiegsangst, und ein George Mbwando als Maradona: Alemannia Aachens folgenschweres 1:0 im DFB-Pokalhalbfinale gegen Borussia Mönchengladbach