Fehler bei der Auszählung: Erst schaffte es Hamburgs FDP ganz knapp über die Fünf-Prozent-Hürde, dann höchstwahrscheinlich doch nicht. Es fehlen wenige Stimmen
Jesko Henning von „Fridays for Future“ über das „G20-Trauma“, zivilen Ungehorsam, die Emanzipation von den Eltern und das deutsche Bedürfnis, Exportweltmeister zu bleiben
Der Bund plant erneut 115,5 Millionen Euro für demokratiefördernde Projekte. Das ist zu wenig, sagt Josef Blank von der Gesellschaft für Demokratiepädagogik.
Seit knapp einem Jahr lebt die Wohnungslose Erika Heine in Hannover in einem Minihaus am Straßenrand. Sie mag die Gegend, doch es gibt auch Nachbarschafts-Konflikte. Die Stadt will die Hütte nicht dulden. Nun entschied ein Gericht: Am Samstag darf geräumt werden
Seit seine Mutter vor mehr als fünf Jahren im Krankenhaus Bremen-Ost starb, kämpft sich Noah Akin durch die Instanzen. Er wirft der Klinik vor, seiner Mutter lebensrettende Maßnahmen verweigert zu haben. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ist nun seine letzte Hoffnung