Bei der Wahl in Italien am Sonntag könnte Silvio Berlusconis Rechtsbündnis gewinnen – oder die Fünf-Sterne-Bewegung mit ihrem neuen Star Luigi Di Maio4, 5
Dürfen Diesel-Autos aus Städten verbannt werden, weil die Luft zu schmutzig ist? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt ein Urteil für nächsten Dienstag angekündigt. Bis dahin noch ein paar weitere Vorschläge3
Die SPD hat ihren einen großen Tag: In der Neuauflage der Großen Koalition bekommt sie sechs wichtige Ministerien, ein paar Inhalte. Und Andrea Nahles wird als künftige Parteichefin die interne Gegenspielerin der Kanzlerin. Doch Juso-Chef Kühnert geht schon auf die Barrikaden2, 3, 4, 5, 12
Das Leben in Brandenburgs zweitgrößter Stadt wird für Migranten immer gefährlicher, das Image von Cottbus ist angekratzt. Am Samstag gingen rund 1.500 Menschen gegen rechte Heimatschützer auf die Straße. Doch ihre Gegner waren zahlreicher 4, 5
753 Menschen wurden plötzlich aus einem Hochhaus in Dortmund evakuiert. Warum sie nicht mehr zurückdürfen, wieso viele schon seit Monaten vergeblich auf Ersatzwohnungen warten müssen – und wer daran schuld ist4, 5
Yael Kurzbauer trauert in einem Wald am Stadtrand von Minsk. Hier wurde ihre Urgroßmutter ermordet – im größten NS-Vernichtungslager auf dem Gebiet der UdSSR. Wie Erinnerung nach über 70 Jahren wieder möglich wird 4, 5
Vor einem Jahr wurde Donald Trump als US-Präsident vereidigt. Er hat viel irres Zeug getwittert, aber wie ist seine Bilanz – und was sagen seine Gegner?4–5 Und ein Essay von Bill Scher über die Schwäche der Demokraten in diesem Jahr12
Jedes Jahr wirdin den USA die Bevölkerung einer Kleinstadt durch Drogenmissbrauch ausgelöscht, darunter auch viele Kinder. Und es werden immer mehr. Die Pharmaindustrie verdient kräftig mit4, 5
Ein Wachtmeister beschuldigte einen Polizisten des Mordes an Oury Jalloh. Dafür wurde er diszipliniert und eingeschüchtert, bis er seine Aussage zurückzog. Jetzt erzählt die taz seine Geschichte4, 5
Altkleider sind ein Riesengeschäft, auch für viele Händlerinnen in Uganda. Doch die Regierung dort will den Import verbieten, um einheimische Textilfabriken zu fördern. Das inspiriert Designerinnen, uralte Techniken neu aufzugreifen. Eine Geschichte über Globalisierung im Lokalen4, 5
Der Kampf für Demokratie und Menschenrechte geht weiter. Heute erscheint ein neues Journal der taz.gazete. Vorab ein Comic zur Lage der türkischen Opposition4, 5
Es ist die dunkle Zeit der Rechten.Lord Trump herrscht über die Vereinigten Staaten. Sein Schüler, Darth Moore, kandidiert als Vertreter des entlegenen Alabama-Systems für den Senat. Doch plötzlich erringen die Rebellen einen Sieg3, 15
Donald Trumps Jerusalem-Vorstoß hat die Gemüter erhitzt. Aber was denken die Menschen in der Heiligen Stadt? Eine Fahrt mit der Straßenbahnlinie 1 von West nach Ost gibt Aufschluss4, 5
Die Sozialdemokraten ringen weiter mit sich selbst. Auf dem Parteitag will sich Parteichef Martin Schulz heute ein Mandat für „ergebnisoffene“ Gespräche mit der Union erteilen lassen. Doch das Ziel ist heftig umstritten – auch in der taz4, 5