Guido Westerwelles FDP spurt nicht mehr. Teile des Bundesvorstands total liberal – sie votieren dagegen, dass Sachdiskussionen toll sind. Der Vorsitzende übt sich in Bescheidenheit: Er will die „Neugründung der Republik“
SPD-Fraktionschef Müntefering setzt Wirtschaft neue Frist bis Anfang November, auch Grüne drängen auf Einführung der Ausbildungsplatzabgabe – doch Kanzler Schröder vertraut jetzt wieder auf die Selbstverpflichtung der Wirtschaft
Langzeitgebühren werden bis zu 12.000 Studierende vertreiben. Mit Folgen für alle. Denn wer eingeschrieben ist, aber nicht zur Uni geht, nützt auch den Kommilitonen. Wichtige Detailfragen sind noch immer offen
Die Lehrstellenlücke ist nur noch 20.200 Stellen klein, jubelt die Politik. Aber das ist nur ein sehr kleiner Teil der Wahrheit. Unzählige Jugendliche sind ausgewichen – sie jobben, bilden sich weiter oder stecken in Maßnahmen des Arbeitsamtes