Schlimmste Trockenheit seit 60 Jahren führt zu Konflikten ums knappe Nass. Katalanien soll nun durch eine Pipeline mit Wasser aus dem Fluss Ebro versorgt werden – gegen den Widerstand von Nachbarregionen und Umweltschützern
32.000 deutsche Milchviehhalter stimmen darüber ab, ob sie den Milchhahn zudrehen. Sie befürchten stark sinkende Milchpreise. Denn der Wettbewerb im Einzelhandel ist groß.
Die neue Prüfungsordnung in Nordrhein-Westfalen benachteiligt Waldorfschüler. Ihre Schulnoten sollen beim staatlichen Abschluss nicht mehr berücktsichtigt werden.
Nicht Naturkatastrophen - unfairer Handel fördert den Welthunger. Eine Studie zeigt: Erzwungene Handelsliberalisierung untergräbt das Recht auf Nahrung.
Vor der fünften Runde der Tarifverhandlungen bei der Bahn zeigen sich beide Seiten optimistisch. Aber Lokführer und Zugbegleiter wollen in dieser Woche nochmals streiken