■ Im Elsaß hat Jean–Marie Le Pen mit seiner „Front National“ große Erfolge erzielt / Besonders das Thema „Ausländer“ kam an - obwohl der Ausländeranteil im Elsaß den Durchschnitt nicht übersteigt / Die Elsässer: Französischer als die Franzosen
■ Werksleitung der Lenin–Hüttenwerke von Nova Huta bricht Gespräche mit Streikkomitee ab / Streiks gehen weiter / Polnische Arbeiterpartei bemüht sich, den Konflikt abzudämpfen / Bei hartem Vorgehen Ausweitung des Konflikts und politische Krise befürchtet
■ Für alle Sowjet–Bürger am Dienstag abend im TV: Augenzeugenberichte aus Sumgait über Tötungen, Vergewaltigungen, Plünderungen und Bücherverbrennungen / Sowjetisches Fernsehen brachte Objektivität und Fairness auf / Keine pauschalen Verunglimpfungen
■ Massenkundgebung in Sowjetarmenien / Tausende halten die Erinnerung an den Völkermord im Osmanischen Reich und an die Toten beim jüngsten Pogrom in Sumgait wach / Fluchtbewegung von Aserbaidjan nach Armenien / 2.000 Demonstranten auch in Moskau
■ Verschärfter Nervenkrieg um entführtes Flugzeug / Warnschüsse der Kidnapper / Kuwaitisches Flugzeug vor dem Start? / Noch etwa 55 Geiseln in der Gewalt der Entführer
■ Nach einem Artikel über die Nationalitätenfrage in der sowjetischen Parteizeitung Prawda demonstrierten wiederum 7.000 Armenier in Eriwan und erneuerten die Forderung nach Anschluß der armenischen Enklave Berg–Karabach an Armenien
■ Amtierender Präsident nur Dritter bei Wahlen auf Zypern / Stichwahl in einer Woche wird die Entscheidung bringen / Wer profitiert von Kyprianous Ausscheiden?
Der 24stündige Streik des britischen Krankenhauspersonals findet in der Öffentlichkeit großes Verständnis Protestaktionen in zahlreichen Industriezweigen erinnern an den „Winter der Unzufriedenheit“ vor zehn Jahren ■ Aus London Rolf Paasch
■ Mehrere der von Frankreich nach Gabun ausgewiesenen Exil–Iraner nach 32tägigem Hungerstreik im Krankenhaus / Frau Mitterand besucht ebenfalls hungernde Familienangehörige in Paris und ist erschüttert
■ 32.000 Menschen hetzen täglich durch den Londoner U–Bahnhof Kings Cross / Nach dem Feuer im Untergrund fand die Tragödie an der Oberfläche eine unrühmliche Fortsetzung / Londons Medien zeigten, was eine Harke ist
■ Belgien will die Stationierung von Marschflugkörpern unabhängig von der Ratifizierung des Mittelstreckenraketenvertrages aussetzen / Weinberger beharrt auf Fortsetzung der Stationierung bis Vertrags–Ratifizierung / Emphatische Reagan–Rede in Washington
■ Unter den Toten sind mindestens 32 Schüler / 218 zum Teil lebensgefährlich Verletzte / Irak droht mit Vergeltungsschlägen / Washington Post: Pentagon will seine Version über Zwischenfall mit dem Iran abändern / Befehlshaber der US–Flotte will mehr Kompetenzen