■ Zahl der Arbeitslosen steigt auf 4,32 Millionen. Studie: Immer weniger glauben an einen erneuten Einstieg in die Berufswelt. Neid auf Ausländer, die "Deutschen Jobs wegnehmen"
■ US-Aufklärungsflugzeug zum zweiten Mal unbehelligt über Irak geflogen. Moskau empfängt Iraks Vizeaußenminister und startet Vermittlungsversuch im Konflikt zwischen Irak und USA
Auf dem IG-Metall-Kongreß „Visionen lohnen“ rechnet ihr Vorsitzender Klaus Zwickel grundsätzlich mit Realität und Mythos der Globalisierung ab ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Bei Frankreichs Beschäftigungsgipfel: Regierung unentschlossen, Gewerkschaften uneins, Unternehmer eindeutig gegen einheitliche Arbeitszeitverkürzung ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Auftakt der Plädoyers im Berliner Politbüroprozeß. Angeklagte streiten darüber, inwieweit sie über die Mauertoten informiert wurden. Oberstaatsanwalt: "Prozeß mit historischer und politischer Dimension"
Offiziell ist fast ein Drittel aller Arbeitslosen langfristig ohne Job. Nach einer neuen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung liegt ihr Anteil aber bei sechzig Prozent ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler