Manchmal ist Musik so gut, dass man sie gar nicht spielen kann, und manchmal müssen Etüdenkrämer einfach in die Schranken gewiesen werden: Die Berliner Festwochen und die Akademie der Künste würdigen den Pianisten und Komponisten Artur Schnabel mit einer Ausstellung und einer Konzertreihe
Der Wachturm als Spiegelkabinett, die Camouflage als Sitzkissen: Unter dem Motto „Tarnung : Enttarnung“ wurden sechs Kunstprojekte zur Bundesgartenschau Potsdam 2001 eingeladen, die sich mit der Natur des alten Militärgeländes beschäftigen
■ Sascha Merlin kann nicht zaubern. Dafür kann er singen. Im Packhaus-Theater serviert Merlin jetzt sein Programm „Augen in der Großstadt“ mit Chansons von Brèl, Piaf und Merlin
In Berlin-Lichterfelde feiern „messianische Juden“ ihren „Schabbat-Gottesdienst“. Sie glauben an Jesus als ihren Messias – ein Paradox. Freikirchen helfen ihnen, jüdische Gemeinden protestieren
■ Von buten & binnen-Moderator Andreas Hoetzel bis „Jekyll & Hyde“ reicht die lange Liste jener, die dem spielstättenlosen Jungen Theater die Spielzeit 2000/2001 ermöglichen