Bremens Große Koalition brachte in zwölf Jahren 21 Senatoren und 32 Staatsräte ins Amt – und einen Großteil auch wieder hinaus. Die besten Ab- und Rücktritte
Das Private wird politisch, das Politische zur Erinnerung, und Biografien werden zu Material – Karolina Millers aus drei verschiedenen Bildquellen zusammengefügte Fotogeschichten aus Szczecin
Ein netter Mensch und Streetworker: Dass man unter einem positiven Image auch leiden kann, hat Gauner, der Rapper, schon längst erfahren. In der Poetry-Szene probt er den Neuanfang. Ein Porträt
Jule K.s Comics sind die Definition von süß. Ihre Protagonistinnen sind hedonistische Supergirls mit Minikleid und Krönchen, lebenszieltechnisch und emotional angemessen verwirrt. Ihre postfeministische Anti-Manga stellt Jule K. jetzt in Berlin aus
Schill ist out. Aber wegen der notorischen Misswirtschaft der großen Koalition in Bremen verspricht die Landtagswahl im kommenden Jahr viele Proteststimmen. Joachim Siegerist will sie mit einem rechten Wahlbündnis abgreifen
Bei Volkswagen hat der Betriebsrat doch noch was zu melden. Bei den Komponentenwerken mit ihren 32.000 Mitarbeitern stehen die Zeichen günstig, und: 35- statt 28,8 Stundenwoche möglich, dafür aber Arbeitsplatzgarantie bis 2011
Die Zahl pflegebedürftiger Menschen steigt, weil die Gesellschaft altert. Der Bedarf an geschulten Helfern steigt damit auch. Vor allem für Selbstständige entwickelt sich ein Markt. Doch der Job ist hart. Das liegt auch am staatlichen Sparkurs