WOHNEN Die Friedrichshainer Wagenburg Rummelplatz muss weichen, weil der Liegenschaftsfonds das Grundstück verkaufen will. Der sagt, er sei dazu verpflichtet
Das Magazin „Reddition“ widmet seine aktuelle Ausgabe dem genialen Selbstvermarkter Rolf Kauka. Er wurde als Schöpfer von Fix und Foxi und Bussi Bär bekannt.
Der Hype um Großveranstaltungen wie „Nacht der Wissenschaft“ oder „Wissenschaftssommer“ nimmt ab. Das Ziel, einen Dialog mit den Bürgern zu führen, wurde verfehlt.
Nach dem Derbysieg in Schalke zweifelt in Dortmund kaum einer mehr an der Wiederholung des letztjährigen Coups. Nur für Sebastian Kehl ist alles wie neu.
MACHT Joachim Gauck, 72, wird Bundespräsident, Helmut Schmidt, 92, ist der Übervater der Nation, und Otto Rehhagel, 73, soll die Hertha vor dem Abstieg retten. Die alten Männer bestimmen die Geschicke in der Republik
VonDésirée Nick / Sabine Asgodom / Gabriele Friedrich / Beatrice Behn / Sabine Bode / Philipp Mißfelder / Oliver Höfinghoff / Gerold Reichenbach
Der Schultrojaner bleibt fragwürdig. Für das Lernen ist wichtig: Kann die Plagiatssoftware den Leitmedienwechsel weg vom Schulbuch stoppen? Drei Lehrer diskutieren.
Stuttgart und der BVB lieferten sich ein bärenstarkes Spiel. Das sollte den amtierenden Meister Dortmund motivieren, auch in der Champions League erfolgreich zu sein.
Killerspiele bringen Bildungsverlierer hervor, sagt Kriminologe Christian Pfeiffer. Die Web-2.0-Forscherin Ute Pannen hingegen fordert einen Laptop für jedes Kind.
TABELLENFÜHRER Gegen die laschen Leverkusener kann sich Arjen Robben beim 3:0-Erfolg des FC Bayern von seinen Reha-Strapazen erholen. Probleme bereitet den Münchnern derzeit nur die Staatsanwaltschaft im Fall Breno