Auf den Philippinen wird am Montag über die Nachfolge von Präsidentin Aquino entschieden/ Blutiger Wahlkampf ohne klaren Favoriten/ Zugleich finden Parlaments- und Kommunalwahlen statt ■ Aus Manila Charles Rimando
■ In den ersten Parlamentswahlen seit dem Militärputsch siegen juntafreundliche Parteien/ Nur Bangkok erteilt den Generälen eine deutliche Abfuhr/ Junta-Chef wahrscheinlich neuer Premier
Mit Gleichgültigkeit und Desinteresse reagierten die Iraker auf den ersten Jahrestag der „Mutter aller Schlachten“/ Saddam Hussein begegnet dem latenten Unmut mit innenpolitischer Kosmetik ■ Aus Bagdad Henri Hernon
Sieger der Wahl wurden Rechtsradikale auf der einen und die belgischen Grünen auf der anderen Seite/ Ministerpräsident Martens reicht Rücktritt ein/ Anarcho-Millionär vom Knast ins Parlament ■ Aus Brüssel Michael Bullard
■ Ukrainisches Parlament beschließt Stillegung des Unglücksreaktors/ Atom-Länder werden gebeten, einen Teil der Kosten zu übernehmen/ Im Hintergrund der Entscheidung: der ukrainische Wahlkampf
■ Professor William LeoGrande über die irrationale Haltung der USA gegenüber Kuba/ „Wir haben das Trauma über den Verlust von Kuba bis heute nicht überwunden“