Die Hamburger CDU warnt ihre Basis vor Übermut und der FDP. Nur mit den Grünen könne gut regiert und ein Linksbündnis verhindert werden. Die Grünen sehen das lockerer - die SPD aber gilt ihnen als unattraktiv.
Als der Hamburger Rechtsmediziner Klaus Püschel im Sommer seine Studie zum Pflegezustand älterer Menschen vorstellte, war die Empörung groß. Drei Monate später ist von greifbaren Ergebnissen wenig in Sicht.
Der SPD-Landeschef macht die vorgezogenen Neuwahlen verantwortlich und sieht keinen Grund für einen Rücktritt. CDU und FDP wollen mit einer Mehrheit aus Überhangmandaten regieren.
IIn Brandenburg bleibt die SPD laut ersten Prognosen stärkste Kraft. Sie kann wählen, ob sie mit Linkspartei oder CDU koalieren möchte. DVU draußen, Grüne drin.
In der niedersächsischen Gemeinde Dannenberg hält man die Ausweisung einer türkischstämmigen Familie für absurd. Die fünfköpfige Familie sei ein Musterbeispiel der Integration, findet der Bürgermeister.
Verkehrsminister und Schiffahrtsdirektion rudern zurück: In der Havel wird vorerst auf einen Eingriff in die Uferbereiche verzichtet. Binnenschiffer transportieren weniger.
Wolf stellt ein energiepolitisches Leitbild vor: Berlin soll bis zum Jahr 2020 mindestens 40 Prozent Kohlendioxid einsparen. Die Grünen kritisieren, das Papier bleibe nebulös.
Die Firma Petri-Feinkost plant Europas größte Ziegenfarm auf einer vormaligen niedersächischen Landesdomäne. Beim Verkauf sei getrickst worden, sagen Kritiker, die zudem Tierquälerei befürchten.
Der Einstellungsstopp gefährdet Norddeutschlands bedeutendste Bibliothek, fürchtet ihr Direktor. Und schrieb an Ministerpräsident Wulff. Angekommen ist der Brief nicht.
Der Finanzsenator wendet sich von der Politik seines Vorgängers ab. Es soll deutlich mehr gespart werden, als es selbst dem Pfennigfuchser Sarrazin vorschwebte.
WINDKRAFT-POKER Bislang schien die Bürgerinitiative „Saubere Energie“ gegen das geplante Kohlekraftwerk im emsländischen Dörpen wenig ausrichten zu können. Jetzt hat sie mächtige Unterstützung bekommen: Der Windrad-Produzent Enercon will eine Rotorproduktion errichten – wenn das Kohlekraftwerk nicht gebaut wird
LEHMAN-ZERTIFIKATE Geschädigter aus Niedersachsen stellt Strafanzeige gegen Citibank: Deren Berater hatte die Unterschrift des Kunden in das Formular einkopiert, mit dem die riskanten Papiere bestellt wurden
Keine Anschläge, keine schlimme Schweinegrippe: Die Berliner erwartet eine "komplikationslose Leichtathletik-WM", sagt der Innensenator. Kein Wunder, die Behörden haben alles durchgecheckt.