Die Länder an den EU-Außengrenzen sind zuständig für alle Flüchtlinge, die bei ihnen einreisen. Ein Verteilungsschlüssel für die EU fehlt – ist aber notwendig.
Die CDU ist stärkste Kraft in Hessen, die FDP bleibt mit 5,0 Prozent drin. SPD und Grüne könnten gemeinsam mit der Linken einen Machtwechsel herbeiführen.
ORTSTERMIN Bundesweit haben knapp 160.000 Kinder an der U18-Wahl teilgenommen: Die Union gewinnt, die Liberalen kommen nicht über 5 Prozent. Ein Besuch im Kreuzberger Wahllokal
Schwarz-Gelb im Freistaat ist passé. Die CSU kann in Bayern allein regieren, weil die SPD schwächelt. Grüne und Freie Wähler liegen etwa gleichauf. Die FDP ist raus.
MUSIKFEST BERLIN Vor 100 Jahren wurde der polnische Komponist Witold Lutoslawski geboren. Wie seine älteren „Nachbarn“ Béla Bartók und Leos Janácek schuf er ein höchst individuelles modernes Werk
Das Umweltministerium warnt vor einem weiterem Anstieg der Ökostromumlage. Grund ist das niedrige Preisniveau an der Strombörse – und davon hat der Verbraucher nichts.
DATENSCHUTZ Bundesweit rund 10.000 Menschen demonstrieren trotz Hitze gegen großflächige Überwachung durch Geheimdienste. Edward Snowden gilt allgemein als Held, in Hamburg wird ein FDP-Politiker ausgebuht
PROTOKOLL In der Nacht auf Sonntag stürmt die Polizei das Protestlager im Zentrum Istanbuls. Die taz beobachtet die Geschehnisse dieser Stunden in der Umgebung des Platzes und in anderen Stadtvierteln von Istanbul
Am Wochenende beschließt die Linke ihr Wahlprogramm. Aber wie sieht es an der Basis aus, fern der Prominenz um Gysi, Lafontaine und Co? Eine Spurensuche.