Bei ihrem Gipfel im britischen Hampton Court wollen die 25 Staats- und Regierungschefs sich Gedanken über die Zukunft des sozialen Europa machen und vielleicht einen Extrageldtopf für die Minderung der Folgen der Liberalisierung bereitstellen
Kofi Annan warnt vor einer drohenden „zweiten Katastrophe“ im Erdbebengebiet. Noch immer hat viele Betroffene im pakistanischen Teil Kaschmirs keinerlei Hilfe erreicht. UN-Hilfskoordinator Jan Egeland fordert „zweite Berliner Luftbrücke“
Offiziell ist die Besetzung der Stadt Naltschik im Kaukasus durch „Terroristen“ erfolgreich beendet worden. Doch es wird noch geschossen. Und möglicherweise gab es viel mehr Angreifer und Todesopfer, als der russische Staat zugibt
Zum zweiten Mal in diesem Jahr brennt in Paris ein mit Afrikanern belegtes Haus nieder. 17 Menschen sterben, davon 14 Kinder. Die baulichen Gefahren in dem von 130 Menschen bewohnten Gebäude waren der Stadtverwaltung schon lange bekannt
Britischer EU-Ratsvorsitz beginnt im Zeichen der gescheiterten EU-Verfassung sowie des ungelösten Streits um die Finanzierung und Ausrichtung des EU-Haushalts. Gipfel im Herbst soll „Einsatz und Energie“ zwecks Klärung bringen. Blair: „Schwierige Zeit“
Genau 41 Jahre nach der Ermordung dreier Bürgerrechtler im US-Bundesstaat Mississippi durch Mitglieder des Ku-Klux-Klans wird erstmals ein Täter wegen Totschlags verurteilt. Er ist 80 Jahre alt und schwerbehindert. Nun drohen ihm 20 Jahre Haft
Die Trasse für die neue ICE-Strecke Nürnberg–Ingolstadt ist zusammengewachsen, nun fehlt nur noch das Drumherum.Freuen können sich jedoch nur Reisende aus und nach Nordbayern. Andere Regionen und Städte werden abgekoppelt