GENERATIONENVERTRAG „Jung & Alt“ heißt ein Hamburger Verein, der wettmachen will, was durch Vereinzelung verloren ging. Er vermittelt Junge, die Älteren helfen – und andererseits die Oma-Feuerwehr zur Kinderbetreuung
PUBERTÄT Wenn Kinder älter werden, sind Eltern als Sparringspartner und Begleiter gefordert, sagt der dänische Familientherapeut Jesper Juul. Die strenge Elternstimme werde nicht gehört. Am 3. Oktober ist Juul in Hamburg
MINI-GMBH Seitdem es die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft gibt, haben es Limited-Gesellschaften nach englischem Recht hierzulande zunehmend schwerer
OFF-THEATER Das Projekt „copy&waste“ macht Berliner Schauplätze zur Theaterkulisse. Kottbusser Tor, Ernst-Reuter-Straße und Hauptbahnhof liefern den räumlichen Hintergrund für die Geschichten. Die bewegen sich vom preußischen Kaiserreich bis zur Postmoderne. Eine Zusammenarbeit mit Autor Jörg Albrecht
AUSSTELLUNG Im Braunschweiger Land gibt es besonders viele Ringanlagen aus der Steinzeit. Das Museum für Ur- und Frühgeschichte in Wolfenbüttel zeigt, wie die Menschen damals lebten, arbeiteten und feierten
Am 1. Januar 2000 tritt die rot-grüne Reform des Staatsbürgerschaftsrechts in Kraft. Entgegen den ursprünglichen Plänen müssen deshalb demnächst 50.000 Jugendliche mit doppelter Staatsbürgerschaft eine davon aufgeben. Zeynep und Azra P. * leben in Berlin und rätseln: Welchen Pass geben wir ab?