MALEREI Picasso lobte die Vitalität in den Bildern des Wahl-Parisers, daheim in Deutschland kannte ihn kaum jemand. An Helmut Kolle, 1931 jung verstorben, erinnert jetzt eine Ausstellung in Hamburg
IDEEN Umweltverträglich wirtschaften reicht nicht, findet das Multitalent Gunter Pauli. Wenn der Mensch sich mehr von der Natur abgucke, schaffe er 100 Millionen Jobs. Alles bloß Träume? Pauli hat längst angefangen
Bis Sonntag läuft in Osnabrück das 24. European Media Art Festival. Die Videos und Installationen stehen auch für eine Trendwende in der Medienkunst - weg vom Experimentellen, hin zu den Inhalten. Da trifft es sich gut, dass Japan der Themenschwerpunkt ist.
KLASSIK-FESTIVAL Von Brahms bis zur Gegenwart: die „Hamburger Ostertöne“ stellen dem Romantiker dieses Jahr den spanischen Komponisten und Dirigenten José María Sánchez-Verdú gegenüber und präsentieren dessen Musiktheater „Aura“
Die Celler Traditionsfirma Moeck versucht, das verstaubte Image ihres Instruments mit Hilfe von "Blockflötentagen" aufzupolieren. Firmeninhaberin Sabine Haase-Moeck glaubt dennoch nicht an große Zuwachsraten.
Seit zehn Jahren leisten die Kameruner mit dem Berliner Partnerverein Entwicklungszusammenarbeit für die Bundesrepublik Deutschland. Eine längst überfällige Renaissance in der Provinz Europa