Im Nieheimer Culinarium: Auf der westfälisch-kulinarischen Erlebnismeile gibts neben Käse, Korn, Bier, Pumpernickel und Schinken grunzende Schweine per Endlosschleife vom Band
Als am 21. August 1968 Panzer des Warschauer Pakts in Prag einrollen, ist Toni Krahl empört. Der spätere Sänger der DDR-Supergruppe „City“ demonstriert vor der Botschaft der UdSSR – und geht dafür in den Knast. Auch als Bandleader wagt er den Spagat zwischen Unangepasstheit und Linientreue, so der 58-Jährige, der betont: „Ich war ein loyaler Bürger“ Interview: Gunnar Leue, Fotos: Rolf Zöllner
Der Chinese Zhan Xu lebt und trainiert seit zwei Jahren im Fußballinternat von Hertha BSC Berlin. Sein Ziel ist die erste Bundesliga und die Teilnahme an einer Fußball-WM irgendwann in China.
In 70 Tagen um die halbe Welt: Auf der langen Fahrt im knallroten Luxusbus nach Peking entstehen Eindrücke fürs Leben. Im Bus sitzen ist Kino, draußen laufen ständig wechselnde Filme
Der frühere ZDF-Moderator Michael Palme über den Fan im Fußballkommentator, das Bewältigen schwieriger Livesituationen und die Inszenierung des Expertentums
Titelverteidiger trennen sich meistens allzu spät von den lebenden Legenden in ihren Reihen. Aus "großen alten Männern" wird früher oder später der erlahmende Ballast eines Teams.