Werner Kirsch soll als Cheftrainer des Hamburger Arena-Boxstalls aus kubanischen Olympiasiegern Profi-Weltmeister machen. Arena-Chef Öner hofft dabei auf Kirschs Wissen um eisenharte Disziplin
Noch sei die Atommüll-Einlagerung zu verhindern, finden die Gegner. Für das Wochenende planen sie etliche Aktionen, unter anderem einen Sternmarsch und Mahnwachen. Wichtige Initiatorin der Protestaktionen ist die IG Metall
Im Prozess gegen den Hildesheimer Oberbürgermeister Machens wird der Vorwurf der Korruption fallen gelassen. Die Staatsanwaltschaft geht aber weiter davon aus, dass er schwarze Kassen führte
Der Harvestehuder THC verpasst zwar die Endrunde der Deutschen Hockeymeisterschaft, ist aber dem Abstieg entronnen. Dank zweier pakistanischer Volkshelden gelang eine furiose Aufholjagd
Auf dem Arbeitsmarkt gibt es kleine Zeichen der Besserung. Joblosen-Quote liegt erstmals seit Jahren unter 16 Prozent. Senatorin Knake-Werner freut weniger Jugendarbeitslosigkeit, Opposition übt Kritik
Mit dem Thema „Zwischen Globalisierung und regionaler Verantwortung“ beschäftigt sich seit gestern der Deutsche Stiftungstag. Ein Teilnehmer: Rolf Steffens von der HSH Nordbank Private Banking, Hauptförderer der Veranstaltung
Die Stadtzeitung „Scheinschlag“ stellt im Sommer ihr Erscheinen ein. Sie war fast 17 Jahre lang Forum für Kiezinitiativen, Hausbesetzer sowie Kunst- und Kulturprojekte. Teile der Redaktion wollen neue Zeitung gründen
Bis zu 2.000 Menschen demonstrieren für den Erhalt der Köpi. Das linke Wohn- und Kulturzentrum in Mitte soll morgen früh versteigert werden. Die Polizei sorgt sich um die Sicherheit möglicher Käufer