Titelverteidiger trennen sich meistens allzu spät von den lebenden Legenden in ihren Reihen. Aus "großen alten Männern" wird früher oder später der erlahmende Ballast eines Teams.
"Wir machen das, was man nachhaltigen Tourismus nennt." Gespräch mit Eckart Kuhlwein, dem Fachbereichsleiter für Naturschutz, Umwelt und sanften Tourismus bei den NaturFreunden Deutschlands, zur Flusslandschaft des Jahres
Man soll ja auch etwas lernen. Wer sich in Irland an besonders eindrucksvollen Landschaftsstrichen erfreuen will, muss zuerst ins Interpretationszentrum...
Architekt und Autor Holger König hat ein Modell erfunden, mit dessen Hilfe sich die Öko-Bilanz eines Hauses erstellen lässt. Zudem prüft er Baustoffe auf Umweltfreundlichkeit. Fazit: Damit sich etwas bewegt, muss Kohlendioxid richtig teuer werden
Die Kamera tanzt mit: „Cluster“ heißt der erste große Bildband von und über die Choreografin Sasha Waltz, die dieses Jahr zwei Opern inszenieren will, und ihre Company. Ein schöner Blick auf die Kontinuität ihrer Motive und fünfzehn Jahre Tanztheater aus einer sich verändernden Stadt
Bilderreise zu den Sehnsuchtsorten: In der Kestnergesellschaft Hannover gibt sich Wolfgang Tillmans teils sinnlich, teils offen politisch. Er ist immer noch der wandelbarste der deutschen Fotografie-Stars