LITERATUR Der Schriftsteller David Wagner überprüft in seinem neuen Buch „Mauer Park“ die eigenen Beobachtungen aus dem Berlin der neunziger Jahre. Eine seiner Erkenntnisse: Auch Mythen sind endlich
Bei den Wahlen im Frühjahr tritt Mohammed Moulessehoul als erster parteiunabhängiger Kandidat in der Geschichte Algeriens an. Nun braucht er Unterschriften.
AFRIKA In Libyen fangen US-Spezialeinheiten ein lange gesuchtes Führungsmitglied von al-Qaida. In Somalia hingegen entkommt ein Al-Shabaab-Kommandant, der sich zum jüngsten Attentat in Kenia bekannt hatte
KOLONIALISMUS Mit dem Stück „Black Bismarck“ möchte das Theaterkollektiv andcompany&Co – vom ehemaligen Reichskanzler ausgehend – das weiße Bewusstsein und historische Verniedlichungen aufarbeiten
ÜBERWACHUNG David Miranda, Lebenspartner des britischen „Guardian“-Journalisten, der den NSA-Skandal publik machte, beim Transit in London Heathrow festgehalten. Geheimagenten beschlagnahmen seinen Computer
Nach fünf Jahren wollen Israelis und Palästinenser wieder über Frieden verhandeln. Israel lässt Gefangene frei, einen Baustopp der Siedlungen gibt es jedoch nicht.
Die NSA verletzt die Privatsphäre von Millionen Bürgern, sagt der Whistleblower Thomas Drake. Die nationale Sicherheit sei in den USA „Staatsreligion“.
LUXEMBURG Nach der jüngsten Geheimdienstaffäre verliert Premierminister Jean-Claude Juncker seinen sozialistischen Koalitionspartner und entscheidet sich für Neuwahlen