Austrocknende Flüsse, schlechteres Trinkwasser, sterbende Vegetation: Das Szenario, das auf dem Kongress „Wasser Berlin 2000“ entworfen wird, ist alarmierend. Doch bislang wurde nichts unternommen, das jahrelang bekannte Problem zu lösen
Polizei will gegen Rechtsextremisten künftig verstärkt nach Paragraph 129 StGB ermitteln. Handel mit indizierten CDs soll unterbunden werden. Ein Anstieg der Straftaten für das Jahr 2000 erwartet
Berlin ist Hauptstadt der Zweitwohungsteuer-Muffel. Bundestagsverwaltung will Sonderrechte für Abgeordnete. Doch Finanzsenator Kurth lässt keine Extrawürste zu
10 Jahre nach dem Fall der Mauer unternimmt die Fotografin Elke Nord den Zeitvergleich: „Berliner Ring 2000“ visualisiert den grausamen Wandel im Berliner Umland. Die Bilder sind eine Chronik der Umbrüche und Metaphern des nicht gelungenen Zusammenwachsens von Metropole und Peripherie
Pünktlich zum Tag des offenen Denkmals schlägt sich Senatsbaudirektor Hans Stimmann auf die Seite von Antje Vollmer, die die Industriebauten der Gründerzeit am liebsten weg hätte. Landeskonservator Jörg Haspel widerspricht dem energisch