■ Der „unerwünschte“ Radprofi Richard Virenque über sein Leben bei der Tour als Dopingschurke und Held, die Erkenntnis, daß „überall gedopt wird“, und seinen Traum, jetzt erst recht zu gewinnen
Der Blick auf andere Länder zeigt andere Lösungsansätze, wie die Einrichtung einer islamischen Fakultät zur Ausbildung von Islamgelehrten ■ Von Semiran Kaya
Der Frauenfußball hat vor seiner dritten WM eine spielerische Evolution hinter sich. DFB-Kapitänin Voss hat überlebt. Weil sie ihr Spiel weiterentwickelt hat ■ Von Peter Unfried
Nach dem Gewinn seines „schwersten“ Titels richtet nicht nur Basketballmeister Albas Trainer Pesic die Augen sofort auf Europa – sondern auch Vize Bonn ■ Von Matti Lieske
In der Schlußphase der NBA-Saison ist der Basketballer Dirk Nowitzki bei den Dallas Mavericks doch noch den hohen Erwartungen gerecht geworden ■ Aus Dallas Thorsten Schabelon
Frank Stronach, erfolgreicher Geschäftsmann aus Übersee, läßt sich in seinem Vorhaben, der Heilsbringer des maroden österreichischen Fußballs zu werden, nicht beirren ■ Von Markus Völker
Die DFB-Fußballer reden neuerdings viel von Taktik und spielstandabhängigen Verschiebungen. Zunächst muß Babbel aber den Ball kontrolliert zwischen seinen Füßen verschieben ■ Von Fritz Eckenga