Mit dem Sieg im WM-Finale über China haben die US-Fußballerinnen ihre Mission erfüllt – für Clinton, den Frauenfußball und natürlich die ganze Welt ■ Aus Los Angeles Rainer Hennies
Jahrhundertsprünge haben allzeit Menschen zur Suche nach dem Außergewöhnlichen oder zu Hochleistungen der Phantasie angespornt: Und die Reiseveranstalter schaffen Events ■ Von Bernd Hans Martens
■ Das Niedrigenergiehaus ist „out“ – das Plusenergiehaus im Vormarsch. In Freiburg will Solararchitekt Disch die größte Solarsiedlung Deutschlands bauen. Die Häuser sollen dereinst 1.000 Mark Energiekosten jährlich sparen
Nach seiner soliden Partie beim 6:1 gegen Moldawien und dem Geständnis, nach New York zu wechseln, breitet sich sentimentale Begeisterung um den Fußballnationalspieler Lothar Matthäus aus ■ Aus Leverkusen Peter Unfried
Unter den Gewändern der Tradition lugen die Kultobjekte aus Niketown hervor. HipHop-Welle trifft Neo-Traditionalismus: Beim Africa-Festival in Würzburg wurde nicht nur viel über die Zukunft der afrikanischen Musik gesprochen, sie war auch zu hören ■ Von Daniel Bax