Die Living in Metropolises operiert genossenschaftlich – und europaweit. Sie will bis 2050 rund 50.000 Wohnungen bauen, entkoppelt von turbokapitalistischen Mietmärkten
Vom Unglück der Trennung nach jahrelanger Beziehung, schicksalhaften Begegnungen, konservativer Zweisamkeit und dem Urgrunddes Schreibens: Ein kleiner Überblick über belletristische Neuerscheinungen zum Thema Liebe im zweiten Jahr der Pandemie
Etwas Positives bewirken und etwas Verpflichtendes haben, das auch Struktur gibt: In Berlin hat sich eine Initiative für Förderlehrer:innen gebildet, die sogenannten Lesepaten. Sie unterstützen auch den Regelbetrieb. Nur: Corona bremst auch hier leider eine gute Idee aus