Die Ausstellung „Zwischen Zwangsfürsorge und KZ“ zeichnet die Verfolgung der Unangepassten und Armen nach. Und ihre Kontinuität vom Kaiserreich bis heute
Lange kaum beachtet, ist die Rolle von Emmy alias Galka Scheyer bei der Verbreitung moderner Kunst nun in ihrer Geburtsstadt BraunschweigGegenstand von Forschung und Förderung: Unkonventionell, durchsetzungsstark und laut hat sie in den USA den europäischen Expressionismus bekannt gemacht
Lange war der jüdische Werder-Präsident Alfred Ries in Vergessenheit geraten. Eine Recherche von Fans fördert 2017 die bewegte Biografie des NS-Überlebenden zutage.
AUSSTELLUNG Im Kunstraum Kreuzberg verkehrt der Berliner Künstler Viron Erol Vert das Privilegder „Purpurgeburt“ in ein Konzept diskursiver und demokratischer Selbstermächtigung