■ Mit den Erinnerungen des Hamburger "Swingheinis" Gunter Lust "The Flat Foot Floogee... treudeutsch" erschien der erste Band der Reihe "Eimsbütteler Lebensläufe" bei Dölling und Galitz
■ Der Zäckericker Verkehrs- und Verschönerungsverein versprach »Wiese, Wasser, Wald! Schwimm-, Luft- und Sonnenbäder!« Der Krieg hat diese Verbindung gekappt/ Heute lassen sich immer öfter alte deutsche Dorfbewohner in Siekierki blicken
■ Heute wird am Güterbahnhof Grunewald ein Mahnmal enthüllt zum Gedenken an die über 50.000 Berliner Juden, die ab dem 18. Oktober 1941 von hier aus in den Tod deportiert wurden/ Eine 18 Meter lange und drei Meter hohe Betonwand
■ Der Verein »Stiftung Scheunenviertel« lud Gad Beck und Arnold Munter ein, um über Kindheit und Jugend im Kiez zu erzählen/ Zwei Nachbarn, die sich nie zuvor begegnet sind/ Veranstaltungsreihe zur »Geschichte von unten«
■ Am 29. Juni haben die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg zum 40sten Mal Premiere. Fast fünf Millionen Menschen haben in den letzten 39 Jahren den Freilichtabenteuern der theatralischen Helden Karl Mays...
■ Die Oranienburger Straße/ In den Ruinen tobt sich jetzt Ostberlins alternative Szene aus/ In Büdchen und Kneipen geht die Angst um, die Mieten nicht mehr bezahlen zu können