■ Interview mit Tilmann Fichter, einem der Initiatoren von „Perspektive Berlin e.V.“, die sich für die Errichtung einer Gedenkstätte für die Opfer des Holocaust auf dem Prinz-Albrecht-Gelände engagieren, zu den Auseinandersetzungen um die Form des Mahnmals
■ Interview mit Jakob Schulze-Rohr, Gründungsmitglied und derzeitiger Geschäftsführer des Vereins „Perspektive Berlin“, zum Konflikt mit dem Zentralrat der Sinti und Roma um das geplante Holocaust-Denkmal in Berlin
■ Interview mit Heribert Heuß, Sekretär des Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg: Kritik am Verein „Perspektive Berlin“, der das geforderte Mahnmal an den Völkermord der Nazis allein auf die Juden bezieht / Gegen die „Hierarchisierung der Opfer“
■ Grundlegender Dissens über die Realisierung des Deutschen Historischen Museums zwischen AL und SPD / AL lehnt Kohl-Geschenk als verfassungswidrig und überdimensioniert ab / Die SPD, bis vor kurzem ebenfalls Gegner, ist auf Befehl aus Bonn umgeschwenkt und hat keine Einwände mehr gegen das Projekt
■ Treffen von Veteranen der Arbeitersportbewegung / Einst anderthalb Millionen Mitglieder / Sportvereine sollten bewaffneten Kampf gegen die Nazis führen