■ Bestandsaufnahme der Faschismusforschung in Berlin / Einzelne Projekte sollen vernetzt werden, fordert der Historiker Wippermann / Forschungslücken im Bereich Neofaschismus
■ In einem Essay von 1945 weist der berühmte französische Filmkritiker nach, wie Charlie Chaplin Adolf Hitler mit einem gestohlenen Schnurrbart vernichtete
Fröhliche Weihnachten - oder: Wie Nazis Tucholsky verfolgen dürfen / 1932 standen Tucholsky und Ossietzky wegen des Satzes „Soldaten sind Mörder“ vor Gericht und wurden freigesprochen / 57 Jahre später soll Gerhard Zwerenz wegen dieses Satzes, den er als Buchtitel wählte, erneut der Prozeß gemacht werden ■ Von Gerhard Zwerenz
■ Polnische Zwangsarbeiterin wandte sich mit der Bitte um Entschädigung an grüne Abgeordnete / Jahrelanger Weg durch die Gerichtsinstanzen blieb ohne Erfolg / BWK-Geschäftsführung warf Anfrage in den Papierkorb und feierte Bilanzerfolge