Nach einem Raketeneinschlag an einem Krankenhaus in Gaza geben sich die Hamas und Israel gegenseitig die Schuld. Jordanien, Ägypten und Palästinenserpräsident Abbas laden US-Präsident Biden nach dem Vorfall wieder aus2, 12
Trump, Musk, Putin: Die „Alten Weißen Männer“, das sind immer die anderen. Aber wie viel davon steckt in mir, fragt sich unser Autor – und konsultiert die 18-jährige Tochter25
Die von den USA nun gelieferte Uranmunition ist weder dystopisch – noch wird sie den Krieg entscheiden. Wichtig für die Ukraine ist noch etwas anderes.
Die Älteren stellen bei Wahlen die Mehrheit und entscheiden auch über eine Zukunft, die sie selbst nicht mehr erleben werden. Die kanadische Philosophin Mich Ciurria fordert ein Wahlrecht ab Geburt.Warum das mehr ist als nur Kinderquatsch18
Russlands Mondsonde Luna-25 crasht und bringt Moskau im Weltraum-Wettrennen in Rückstand, während Spaniens Nationalelf zeigt, was echte Weltmeisterinnen ausmacht8,18–19
Wird alles immer schlimmer? Quatsch. Der demografische Wandel lässt die deutsche Gesellschaft altern, aber das kann die Arbeitswelt positiv verändern. Ein optimistischer Blick ins Jahr 205318
Die einen reden gern übers Wetter, die anderen machen es einfach: Wie Staaten versuchen, den Regen zu beeinflussen, und der Kampf um Ressourcen den Himmel erreicht18
Es ist der größte Prozess gegen militante Linke seit Jahren. Und der Staat will Härte: Die Bundesanwaltschaft fordert für Lina E. und drei Mitangeklagte lange Haftstrafen, weil sie Neonazis angegriffen haben sollen. Am Mittwoch fällt das Urteil. Die linke Szene ruft zu Protesten auf4
Kinderfragen zum Klimawandel: Ehrliche, ernsthafte und aufbauende Antworten an die nächste Generation – und Ideen für neuen Schwung beim Klimaschutz3, 18
Die Letzte Generation will Berlin richtig lahmlegen. Ist das sinnvoll oder kontraproduktiv? Ein Streitgespräch zwischen zwei Aktivisten. Und dazu: Wie man utopisches Denken trainieren kann 3,18
Was wäre, wenn der Rhein Rechte hätte und eine Stimme? Was er uns über warmes Wasser, seine Fische und Spaziergänger sagen würde 18–19Die Ampel weicht ihre Klimaziele auf und in Berlin scheitert der Klimaentscheid. Was aus dieser Woche für die Klimapolitik folgt 4–5