Mathe-Vergleichsarbeit in achten Klassen der Gymnasien sehr schlecht ausgefallen. Für Elternvertreter beweist das die Schädlichkeit verkürzter Gymnasialschulzeit. Umfrage ergibt: Jeder zweite Schüler klagt über Kopfschmerzen und Stress
Mehr als 3.000 Kinder sind in Hamburg nur geduldet. Für sie fordert die GAL eine Zukunft ohne Abschiebung. Eine „generelle Lösung“ wünscht sich auch CDU-Fachsprecher Wolfhard Ploog
Schreiben lernen ist für viele Kinder ein Kreuz – bei der Diagnose der Schreibschwächen und der Zusammenstellung individuell abgestimmter Übungsmappen hilft jetzt der Lernserver der Uni Münster. Bremen testet das Instrument im großen Stil und könnte es flächendeckend einführen
Die ersten Absolventen der Europaschulen haben das Abitur geschafft. Doch das Konzept werde vom Senat zu wenig unterstützt, klagen Elternvertreter. Einige sprechen sogar von „Sabotage“
Ein 16-Jähriger ist zu zehn Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Er hatte im Sommer 2005 einen Siebenjährigen getötet, nach Ansicht des Gerichts aus Heimtücke und Mordlust. Verteidiger spricht von gründlichem, fairem Prozess
Jeden Abend aktualisiert Pham Thi Hoai von ihrem Berliner Schreibtisch aus ihr vietnamesisches Onlinemagazin. „talawas“ schreibt über Homosexualität und veröffentlicht kritische Literatur. Das ärgert die Behörden in Hanoi. Und freut die 8.000 Leser
Im Dezember erstach ein 18-Jähriger einen Gleichaltrigen nach einem Streit in einem BVG-Bus. Nun entschuldigt sich der Täter vor Gericht. Das spätere Opfer hatte dem Täter den Messerstich vor Überwachungskameras nicht zugetraut