Der dritte Business-Plan-Wettbewerb in Berlin und Brandenburg will jungen Leuten die Existenzgründung erleichtern. Der Weg: Gute Beratung von Fachleuten, Kontakte zu potentiellen Geldgebern ■ Von Ralf Oberndörfer
■ Der Prozeß gegen Volker Weingraber, erst Tatverdächtiger im Schmücker-Mord, dann als V-Mann enttarnt, wird fortgesetzt. Berlin klagt auf Rückzahlung von 450.000 Mark Abtauchgeld
■ Auf der „Fahrrad & Sport '98“, die vom 3. bis 5. April in Berlin stattfindet, erwarten die Veranstalter rund 100.000 Besucher. Die Messe ist auch Austragungsort sportlicher Wettkämpfe
Morgen sind Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein: SPD setzt auf Schröders Einfluß, Grüne konzentrieren sich aufs Lokale. Bündnis Rechts kandidiert in Lübeck ■ Von Simone Sigmund
Im Inneren von Trude: Der Taucher Claus Mayer und seine Arbeit im Riesenbohrer für die vierte Elbtunnelröhre ■ n Von Heike Haarhoff (Text) und Henning Scholz (Fotos)
Vier Algerier sitzen in Hamburgs Abschiebeknast Glasmoor. In dem Land, aus dem sie flohen, drohen ihnen Folter und Tod. Dann, sagen sie, doch lieber Selbstmord ■ Von Elke Spanner
Die „klassischen“ Berliner Luftschadstoffe sind zurückgegangen. Kein Grund zur Entwarnung: Der Autoverkehr produziert jährlich rund 750 Tonnen Ruß ■ Von Volker Wartmann