Die Bremer Künstlerin Anneli Käsmayr hat mit Kolleginnen das Restaurant „dreijahre“ gegründet: als künstlerische Arbeit. Das Gastronomische ist ihr fremd geblieben – ernst nimmt sie es dennoch. Ein Gespräch über die Grenzen zwischen Kunst und Alltag
Mit ihrem Buch „Abnehmen mit Schokolade“ stellen zwei Ernährungsexperten aus Lübeck die Diät-Welt auf den Kopf. Ihre Botschaft: Was lecker ist, muss nicht dick machen
Die Anti-Kohle-Tour erreicht den Norden. Die Aktionen begannen in Brunsbüttel, wo drei Kohlekraftwerke entstehen sollen. Der spanische Investor Iberdrola hat unterdessen seinen Ausstieg aus dem dortigen Südweststrom-Meiler angekündigt
In Hannover gibt es eine von drei Clownschulen in Deutschland. Hier kann man sich sein Unterhaltungstalent nach dreijähriger Ausbildung zertifizieren lassen. Doch auf das Lachen allein kommt es gar nicht an, sagen die angehenden Clowns
Der Staat sowie kommerzielle Energieversorger fördern den Umstieg auf eine moderne Erdgas-Brennwertheizung, wenn diese durch eine Solarthermieanlage unterstützt wird
Zur besten Ferienzeit bieten Universitäten und Bildungsvereine Sommerkurse an. Angestellte gehen in den Bildungsurlaub, Schüler an spezielle Akademien und Studenten in Sommer-Unis. Die können schon mal 1.650 Euro kosten
Niedersachsen will vom Öko-Boom profitieren: Zuschüsse für die Umstellung auf biologische Landwirtschaft werden fast verdoppelt. Überfällig, sagen Anbauverbände. Wegen Mangel wird längst importiert