PRIORITÄTEN Begehrlichkeiten gibt es viele, aber nicht für alles ist Geld da. Der neue Haushaltsentwurf des Senats zeigt, was den Regierenden von Rot-Schwarz wichtig ist – und was nicht
Stereotype Nicht nur Wowereit, auch andere Berliner Spitzenpolitiker sind schwul. Muss man sexuell anders begabt sein, um in der Landespolitik Karriere zu machen? Auf den Spuren einer Stammtischparole
ZEITZEUGE Er ließ sich von den rebellierenden Arbeitern anstecken, warf selbst Steine und bekam es schließlich mit der Angst zu tun: Klaus Gronau erlebte den 17. Juni 1953 als Jugendlicher mit. Dass seine Familie sich nie heimisch in der DDR fühlte, hatte viele Gründe – und einen ganz speziellen
Hitlers Einbürgerung in Braunschweig war eine Panne des liberalen Staatsbürgerrechts. Für den Freistaat Braunschweig hat sie sich gelohnt – bei der Aufrüstung spielte er eine wichtige Rolle.
KUNST Annie Sprinkle macht jetzt Ökosex, Allison Halter lässt sich das Gesicht ablecken. Die Künstlerinnengruppe ff zeigt Kunst zum Thema „Erogenous Zone“ in der Galerie im Körnerpark
MITTELMEERKULTUR Weil er sich nicht länger über den Tisch ziehen lassen wollte, importiert Conrad Bölicke Olivenöl direkt von den Erzeugern. Jedes Jahr zu den Abholtagen stellt er diese seinen Endkunden vor. 12.000 von ihnen erwartet er in seinem Dorf bei Bremen
AN DER SPREE Keine Hochhäuser, breite Uferwege: Das war das Ergebnis des Bürgerentscheids gegen die Vision einer Mediaspree. Nicht überall ist es so gekommen. Dennoch herrscht zwischen Jannowitzbrücke und Elsenbrücke heute eher Vielfalt als Monotonie. Sechs Beispiele
HOCHSCHULE An der Uni Osnabrück lernen Studierende, wie man Zivilgesellschaften regiert. Seit der Einführung von Bachelor und Master steigt die Vielfalt der Studiengänge
SCHULE In der Einwanderungsgesellschaft gibt es keine dominante Erinnerungskultur mehr. Wer in Klassen mit vielen Migranten über die Nazizeit spricht, kommt um den Nahostkonflikt häufig nicht herum
BERATUNG In der Landwirtschaft sind Leben und Arbeit so eng verwoben, dass Probleme schnell existenziell werden. Oft kracht es zwischen den Generationen. Aber es gibt Hilfe
KLASSENKAMPF Karl Marx ist nur was für Altlinke? Stimmt nicht, sagen Lucia Schnell und Martin Bender. Beide lassen nichts auf den Urvater der Kapitalismuskritik kommen – und arbeiten mit ihm: Schnell in der Linken, Bender in der Antifa. Sie stehen für eine Renaissance linker Theoriearbeit