SPRACHEN Nach Vorgabe der EU soll jeder neben seiner Muttersprache zwei Fremdsprachen lernen. Norwegisch eignet sich zurzeit für Menschen, die Jobs im hohen Norden suchen
FESTIVALMACHER Stephan von Löwis of Menar organisiert seit 25 Jahren das Hamburger Musik- und Theaterfestival „Kinderkinder“. Eine deutsch-indische Eigenproduktion hat er dieses Jahr selbst übernommen
JOBMASCHINE UNI Die Ausgründungskultur deutscher Hochschulen ist auf dem richtigen Weg. Aber es muss noch mehr passieren. Das liegt nicht allein an den Unis. Sie können in Teilen bereits erfreuliche Bilanzen vorweisen
BÜRGERINFORMATION Vor fünf Jahren ist das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft getreten. Der freie Zugang zu behördlichen Informationen soll demnach die Regel sein. Doch der neue Geist ist noch nicht in den deutschen Amtsstuben angekommen
INTERKULTURELLE KITA Diese Woche eröffnete in Bremen der deutsch-chinesische Kindergarten „Drachenkinder“. Man wolle keine Elite züchten, sagt eine Initiatorin
ZEITARBEIT Befristete Arbeitsverträge nehmen weiter zu, häufig als „Kettenarbeitsverhältnisse“. Trotz aller Nachteile haben betroffene Arbeitnehmer auch Rechte
WATT LOS Wie man sich richtig auf eine Wattwanderung hätte vorbereiten sollen, hat unsere Autorin im Schlick zwischen Cuxhaven und Neuwerk schmerzlich am eigenen Leib erfahren. Am Schluss war sie so aufgeweicht, dass sie sich per Traktor mitretten lassen hat
LEHRE Die Studierendenschaft wird immer heterogener. Darauf reagieren die Hochschulen mit diversen Projekten und Konzepten. Gender und Diversity werden zu relevanten Faktoren im Studienbetrieb
SPÄTGEBÄRENDE I In Berlin ist inzwischen fast jede vierte Schwangere 35 Jahre oder älter. Viele Frauen mittleren Alters scheitern allerdings im Vorfeld daran, schwanger zu werden