Unter den 126 Rollstuhlfahrern gilt sie als Favoritin: Chantal Petitclerc setzt beim Berlin Marathon auf den Sprint. Sie hat auf einer Formel-1-Strecke trainiert – und erreicht bis zu 30 Kilometer in der Stunde. Ihr Ziel: die Paralympics 2004 in Athen
Vor einem Jahr ernannte der rot-rote Senat Dieter Glietsch zum Polizeipräsidenten von Berlin. Die Hauptstadtpolizei beherrscht seither ein Klimawechsel, der sich in dem Bekenntnis ausdrückt: Das beste Einsatzmittel ist die Sprache. Glietsch hat diesen Wandel befördert, er ist nicht sein alleiniger Verdienst
Am Wochenende feiert sich die TV-Branche zum dritten Mal beim Deutschen Fernsehpreis. Bei mindestens 20 Kategorien geht kaum ein Sender leer aus. Und auch das Adolf Grimme Institut findet für die Glamourshow warme Worte (So., 20.15 Uhr, Sat.1)
Seit 1990 sind in der ehemaligen Golfdiaspora Berlin Plätze im Überfluss entstanden. Jetzt lochen Randgruppen ein: Volxgolf-Aktivisten, Müllmänner, Bundeswehrsoldaten und Flüchtlingskinder