■ Der Zuzug der Beamten aus Bonn naht. Ein Gespräch mit Christa Fluhr, Sprecherin des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen, über die Erwartungen der Bonner an ihre neue Heimatstadt
■ Rettenswertes Brauchtum / Heute: Risus pascalis, das Osterlachen mit Witzen „aus dem Küchenmilieu“ und der „Nachahmung eines Mannes, der sich selbst befriedigt“
Sie sagen nur „Feidifeidifeidi“, aber manch einer hierzulande findet es gar nicht harmlos, wenn die „Teletubbies“ schon Zweijährigen Fernsehen beibringen sollen ■ Von Ania Mauruschat
Einst hat sie uns die Fernsehwelt erklärt: die Ansagerin. Doch ausgerechnet in einer Zeit, in der die Köpfe im Fernsehen immer wichtiger werden, wird die Dame nun vom Schirm vertrieben und durch den Trailer ersetzt ■ Von Klaudia Brunst
Etwa 50.000 Menschen arbeiten in Berlin im Bereich Umweltschutz. Wirtschaftsexperten sehen auf diesem Sektor noch Potentiale in der Region brachliegen■ Von Volker Wartmann
Serie: Orte der Revolution (Folge 3). Die Unruhen ließen die Arbeitslosenzahlen in die Höhe schnellen. Daraufhin richteten die Stadtverordneten das erste Arbeitsamt Berlins ein ■ Von Jürgen Karwelat