In Bosnien war Nezir Rahmanović alias Keze ein gefeierter Sänger und trat in Fernsehshows auf. In Berlin singt er nur noch am Wochenende in Bars. Doch die jugoslawische Volksmusik hat ihn auch dort nie wirklich verlassen
Die Hedonist:innen von MyGruni setzen bei ihrer diesjährigen 1.-Mai-Intervention im Villenkiez Grunewald auf eine neue Strategie: Sie wollen Superreiche ins All schießen
Am Río Santiago im peruanischen Grenzland zu Ecuador boomt das illegale Schürfgeschäft nach dem Edelmetall. Doch die Goldschürfer hinterlassen Armutsprostitution, Gewalt und Korruption
Fast ein Jahr nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung bei einer Antisemitismus-Vorlesung an der Uni Hamburg hat das Amtsgericht eine junge Frau zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt
Die Diakonie baut mit Fördergeld des Landes eine Housing-First-Unterkunft in Schleswig. Sie soll den Bewohnern dauerhaft den Weg aus der Wohnungslosigkeit weisen
Aum Blankeneser Elbstrand wurde eine Strohpuppe verbrannt, die einige Besucher:innen als LGBTQ+-Symbol sahen. Die Feuermacher:innen wehren sich gegen die Vorwürfe