taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 981 bis 1000 von 1000
Im alpinen Skirennsport mehren sich die Stürze. Neben der höheren Zahl an Wettbewerben spielt auch der erhöhte Druck auf die Athleten eine Rolle.
25.1.2024
Detroit, die gebeutelte Stadt, schöpft neue Zuversicht. Verantwortlich hierfür sind die die Football-Erfolge der Detroit Lions.
23.1.2024
Das Nationalteam aus Hongkong nimmt nach über 50 Jahren wieder an der Endrunde des Asien-Cups teil. Das allein ist schon ein Politikum.
Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Werder Bremen beklagen die Bayern-Bosse wortreich den schlaffen Auftritt ihrer Angestellten auf dem Rasen.
22.1.2024
Bayer Leverkusen gewinnt ein knappes Spiel in Leipzig. Doch wie nachhaltig ist der Erfolg von Xabis Werkself?
21.1.2024
Beim TSV 1860 streiten sich Investor und Verein. Dem Klub droht der Abstieg in die vierte Liga. Ideen für eine Rettung gibt es nicht.
18.1.2024
Zwei Tennis-Legenden sprechen sich gegen ein mögliches Saisonfinale der bestenSpielerinnen in Saudi-Arabien aus. Das widerspreche den Werten des internationalen Verbandes
Tennisstar Kerber feiert in Melbourne ihr Grand-Slam-Comeback – und verliert direkt in der ersten Runde gegen die Amerikanerin Danielle Collins.
16.1.2024
Lionel Messi wird auch als Spieler von Inter Miami wieder mal Weltfußballer. Mit ihm wächst und wächst das Ansehen der Major League Soccer.
Israels Fußballprofi Sagiv Jehezkel wird bei Antalyaspor wegen des Gedenkens an Hamas-Opfer entlassen. Kurzzeitig musste er gar in Untersuchungshaft.
15.1.2024
Afrika-Cup-Gastgeber Elfenbeinküste gewinnt das Auftaktspiel 2:0 gegen Guinea-Bissau. Namibia und Gambia haben andere Probleme.
14.1.2024
In der Wüste im Norden Chiles entsteht ein neues Riesenteleskop, das die Astronomie verändern soll. Über den schwierigen Bau einer Zeitmaschine.
Der FC Augsburg hat sich im polaren Ötztal auf die zweite Saisonhälfte vorbereitet. Er will sich nun für die Conference League qualifizieren.
12.1.2024
Vom italienischen Steuersparmodell haben viele profitiert. Doch nun kommt das Aus für Steuerabzocker. Das wird den italienischen Fußball verändern.
11.1.2024
Mário Zagallo, der als Spieler und Trainer an vier WM-Titeln Brasiliens beteiligt war, ist tot. Er war ein Wegbereiter des modernen Fußballs.
7.1.2024