Rot-Schwarz setzt in Berlin die Drogenpolitik des Vorgängersenats fort: Schwerstabhängige sollen künstliches Heroin bekommen. Noch scheitert es an der Finanzierung.
Überall auf der Welt wird Nahrung weggeworfen, weil sie nicht dem gewohnten Bild entspricht. Dass die Esswaren deshalb nicht gleich schlecht sind, soll nun ein Aktionstag beweisen.
Gut 300 BürgerInnen versperren Pro Deutschland den Zugang zum Rathaus. Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus lobt die friedliche Blockade als "vorbildlich".