USBEKISTAN Seidenstraße, Moscheen, Minarette und Wodka, die Wüste Kysylkum, und über alldem steht ein Diktator – ein längst untergegangenes Märchenland aus 1001 Nacht
SCHLÜSSELFRAGEN Götz Werner, alternatives Enfant terrible der Drogeriebranche, stellt gerne existenzielle Fragen. 52 davon versammelt sein neues Buch, „Wann fällt der Groschen?“
Neapel, seine Immigranten, die kleinen Diebe und die einfachen Leute, die kriminell werden, um zu essen, das ist Stoff für Maurizio de Giovannis Romane.
AUSSTELLUNG Das Fahrrad: zurzeit und weltweit das meistbenutzte Verkehrsmittel überhaupt. In Hamburg ist zu sehen, wie es ins Rollen kam. Und wie es weiterrollen könnte
CROWDFUNDUNG Eine Plattform der Raiffeisenbanken will an netzgestützte Massenspenden heranführen. Kunden können darüber Projekte in der Region unterstützen
ZWEITE CHANCE Die Bundesagentur für Arbeit hat die Spätstarterinitiative ins Leben gerufen. Darüber können Menschen zwischen 25 und 35 Jahren eine Ausbildung nachholen