■ Der Galerist Chris Steinbrecher stellt zehn junge Graffitikünstler in seiner Galerie aus / Einladungen auch an den Innensenator und die Sonderkommission Graffiti
Die Sehnsucht nach einem Leben jenseits des Existenzkampfes: Nikolaus Geyrhalter, österreichisches „Wunderkind“ des Dokumentarfilms, drehte in Bosnien „Das Jahr nach Dayton“ – ein eindrucksvolles Werk ■ Von Stefan Reinecke
■ Fast fünf Millionen Menschen sind in Deutschland arbeitslos gemeldet, in Bremen stieg die Arbeitslosenquote im Januar auf Nachkriegsrekord. Ab April sitzt Bremens Arbeitsstaatsrat Arnold Knigge im Vorstand der Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg. Erstes Ziel: Private Arbeitsbeschaffungsagenturen sollen Langzeitarbeitslose vermitteln
Staatlich geförderte Design-Zentren wollen Unternehmer und Designer zusammenbringen. Dabei gilt immer öfter: Qualität geht vor innovativem Schnickschnack ■ Von Lennart Paul
■ Mit dem heutigen Start in die Rückrunde der Fußballbundesliga gegen Wolfsburg beginnt für Hertha BSC erneut der Kampf um den Klassenerhalt. Streit gibt es um den Geschäftsführer
Auf der Suche nach dem Ursprung unseres Leidens, oder zäh tropft die Zeit: „Die Krähe – mystischer Punk“, ein Stück von Jo Fabian in den Sophiensälen ■ Von Christine Hohmeyer