Kaum etwas hat unsere Vorstellung von der Klimakrise so geprägt wie der ökologische Fußabdruck. Wie er in die Welt kam und wie wir ihn wieder loswerden.
Klimakonferenz im Polizeistaat Ägypten, Energiedeals en masse mit fossilen Ressourcen, Feilschen um CO2 – Inselstaaten gehen unter, alles geht seinen kapitalistischen Gang …
Eintracht Frankfurt gewinnt schon wieder nach Rückstand. Nach dem 1:2 sind die Verlierer vom FC Augsburg fast ein bisschen neidisch auf das Selbstvertrauen und die individuelle Stärke, die die Gäste einmal mehr an den Tag gelegt haben
Was bis vor ein paar Wochen noch das große Problem des FC Bayern zu sein schien, gilt mit einem Mal als wahre Stärke: die üppig ausgestattete Offensivabteilung ohne Superstürmer. Beim 6:2 gegen Mainz berauscht sich das Team an sich selbst
Nach dem 5:0 gegen Stuttgart ist vor dem Champions-League-Highlight Manchester City: Jude Bellingham entwickelt sich zur prägenden Figur der Teenager-Garde von Borussia Dortmund, die aber weiter an ihrer Konstanz arbeiten muss
Silke Mertins und Kai Schöneberg haben zu Greta Thunbergs umstrittener Aussage pro und contra geschrieben. Die Lesermeinung tendiert eher ablehnend zur Atomkraft.
Bayer Leverkusen spielt beim 1:5-Debakel in Frankfurt desaströs. Von der guten Stimmung nach dem gelungenenTrainereinstand von Xabi Alonso ist nun nichts mehr übrig. Der Spanier vermisst die Wettbewerbsfähigkeit seines Teams
Verschwörungstheorien sind sehr einflussreich. Mit ihren Mythen beschäftigen sich mehrere Comicneuerscheinungen in kritischer wie unterhaltsamer Weise.