Mit der für November geplanten Kapitalaufstockung will sich die Naturstrom AG vom Ökostromhändler zum Produzenten grüner Energie entwickeln. Als erster Anbieter bekamen die Düsseldorfer das Umwelt-Gütesiegel in der Kategorie „Gold“
Mit Unterstützung der Europäischen Kommission will der Verband der Stromkonzerne die Förderung sauberer Energie hintertreiben. Brüssel prüft bereits wegen illegaler Subventionierung. Banken sperren deshalb Kredite, sagt die Ökolobby
Gewerkschaften und AKW-Gegner standen sich unversöhnlich gegenüber. Streitpunkt war, ob der Atomausstieg Arbeitsplätze gefährdet. Jetzt bewegen sich die Kontrahenten aufeinander zu
Fraktionen bringen am Donnerstag das Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien in den Bundestag. Anteil von Wind, Sonne, Erdwärme & Co soll sich innerhalb von zehn Jahren verdoppeln ■ Von Bernward Janzing
■ Israels Unterdrückung der Intifada hat zur Brutalisierung der palästinensischen Gesellschaft geführt. Die Jagd auf "Kollaborateure" trägt Merkmale von Selbstzerfleischung.
Der 15jährige Merih Calayoglu saß monatelang in türkischem Gefängnis und der Psychiatrie, weil er Hammer und Sichel an die Schultür gekritzelt hatte / Staatsanwalt fordert zehn Jahre Haft wegen angeblicher kommunistischer Propaganda ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren