UMWELT Über 200 Millionen Euro haben die deutschen Naturschutzverbände letztes Jahr eingenommen – mehr als je zuvor. Doch nicht immer ist klar, woher das Geld kommt: Einige Verbände weigern sich, ihre Spender zu nennen ➤ SEITE 18, 19
KAPITALFLUCHT SPD und Grüne stoppen den umstrittenen Deal mit der Schweiz im Bundesrat. Schäuble ist sauer – und will den Vermittlungsausschuss einschalten. Baden-Württemberg deutet Verhandlungsbereitschaft an
Terre-des-Femmes-Chefin Schewe-Gerigk will mehr Rechte für Zwangsprostituierte. Ein Verbot der Prostitution wie in Schweden sei hingegen der falsche Weg.
MARKT Händler und Produzenten, das waren in der Rohstoffbranche bisher zwei Welten, sagt Martin Weidig, Geschäftsführer des Fachverbands Auslandsbergbau. Das könnte sich künftig ändern