Bis vor kurzem saß in Berlin der mongolische Geheimagent Bat Khurts in Untersuchungshaft. Pünktlich zu Angela Merkels Reise in die Mongolei ist er wieder frei.
Das Votum der Slowakei ist weniger wichtig für die Durchsetzung des Rettungsschirms. Es steht vielmehr für einen bestimmten Trend innerhalb der Eurozone.
Die IG-Metall-Spitze wird nicht verkleinert, so haben die Delegierten auf dem Gewerkschaftstag entschieden. Das ist kein Drama. Wichtig ist, dass die Basis gestärkt wird.
Er ist 22 Jahre alt, Student und lebt in der syrischen Hauptstadt Damaskus - und wie viele Oppositionelle hat er zwei Profile auf Facebook - eines für Harmloses und eines für die Revolte.
Gus Van Sant hat mit "Gerry", "Elephant" und "Last Days" eine großartige Todes-Trilogie gedreht. Sein neuer Film "Restless" ist dagegen vor allem eins: nett.
"Das Ende einer Maus ist der Anfang einer Katze" (20.15 Uhr, ARD) ist eine wunderbar nihilistische Vollstreckungskomödie und erinnert an einen Hitchcock-Film.
Eine neue Studie besagt, dass Uni-Gebühren keine abschreckende Wirkung haben. Davon will nur niemand etwas wissen, in der Politik geht die Mehrheit über die Wahrheit.
Der ehemalige deutsche Nationalspieler fühlt sich pudelwohl bei Besiktas Istanbul. Roberto Hilbert ist dort Publikumsliebling, trotz geringer Einssatzzeiten.